Stimmungsvolles „Donau Rhapsody“ Konzert im Haus der Begegnung, Wien

„Es war wirklich sehr unterhaltsam, rührend, aufregend und einfach schön….“ so ein Zuhörer des zweiten „Donau Rhapsody“ Konzertes der Orchesterwerkstatt, 23. Mai 2015, Wien.

Skeptisch beäugten Konzertbesucher von außen das Gebäude der Volkshochschule im 21. Wiener Gemeindebezirk, Floridsdorf. Doch dann wurden die Zuhörer vom Haus der Begegnung positiv überrascht: ein schöner Konzertsaal, die Bühne erhöht, so daß alle Musiker sichtbar waren und vor allem der Klang: Die Akustik war an jedem Platz im Festsaal sehr gut.

Das Symphonieorchester der Orchesterwerkstatt beeindruckte – insbesondere im ersten Programmteil – nicht nur mit seinem Können das Publikum:  Ouvertüren von Tschaikowsky und Pleyel bis zu „Rhapsody in Blue“ mit Klaviersolo von Peixi Wu. Es war außerdem wunderbar wie die Energie des harmonischen Klangvolumens vom Orchester auf das Publikum überging. Dazu haben Werke wie “The Best of Green Day” und “Celebration” beigetragen.
Nach der Pause folgten  u.a. Publikumslieblinge wie „An der schönen blauen Donau“ oder Filmmusik „The Lord of the Rings“.

Das abwechslungsreiche Programm bot Musik aus 4 Jahrhunderten – von Klassik über Jazz bis hin zu Pop/Rock und Soul. Judith Waldschütz moderierte fachkundig und mit wunderbarer Stimme.

Viele Vorbereitungs- und Probenstunden wurden mit tosendem Applaus belohnt. Glückwunsch an alle Musiker!

Symphonieorchester

Herzlichen Dank an den engagierten Künstlerischen Leiter und Dirigenten Wolfgang Lhotka!

Ohne seinen persönlichen Einsatz, seine Leidenschaft, seinen Idealismus und die Unterstützung seiner Familie hätte dieses Projekt nicht stattgefunden.

Orchester_Instrumente hoch

Videos / Audio folgen….

Kommentare

Bisher noch keine Reaktionen auf "Stimmungsvolles „Donau Rhapsody“ Konzert im Haus der Begegnung, Wien":

Kommentare sind leider nicht erlaubt.