Abokonzert Orchesterwerkstatt Kirchberg: primus brass
Beim ersten Abokonzert 2015 in Kirchberg ging’s heiß her:
PRIMUS BRASS spielten am Samstag, 4. Juli 2015 bei heißen Sommertemperaturen das Programm [tschässmittwoch] auf der Terrasse im Weritas.
Christoph ZEILINGER, primus brass Tuba, Karl GROLL, Marktgemeinde Kirchberg, Florian OBLASSER, primus brass Horn, Markus HOLZER, Direktor Musikschule Region Wagram, Dominik SCHNAITT, primus brass Posaune, Wolfgang LHOTKA, Künstlerischer Leiter Orchesterwerkstatt, Raphalea FRIES, primus brass Schlagzeug, Andreas BIROCHS, Obmann Orchesterwerkstatt Wagram, Lukas ZEILINGER, primus brass Trompete, Matthias DOCKNER, primus brass Trompete, Wolfgang BENEDIKT, Bürgermeister Kirchberg am Wagram
Karl Groll, Marktgemeinde Kirchberg am Wagram, und Wolfgang Lhotka, Orchesterwerkstatt durften zahlreiche Gäste bei heißen Sommertemperaturen begrüßen.
Mit Charme, Witz und Sympathie überzeugten die 6 Berufsmusiker des 2004 gegründeten Ensembles „primus brass“ durch ihren unverwechselbaren Sound. Unter ihnen Florian Oblasser: Der Musikprofi unterrichtet an der Musikschule Region Wagram Horn sowie unsere jüngsten Gemeindebürger im Kindergarten „Musikalische Früherziehung“.
Neben Stücken, die Kindheitserinnerungen aufleben lassen, stellt „Primus Brass“ unter Beweis, dass Disco Hits der 70er Jahre, feurig scharfe Rhythmen der Big Band Szene und nicht zuletzt verzaubernde Balladen ein unumgängliches Muss für einen absolut gelungen Konzertabend sind. Hörproben u.a. von „Probiers mal mit Gemütlichkeit“, „Soul Bossa Nova“ , „Popcorn“ und weitere Informationen auf der website: www.primusbrass.at
- Raphaela FRIES
- Karl GROLL
- Wolfgang LHOTKA
- LHOTKA OBLASSER
- Florian OBLASSER
- Florian OBLASSER
- OBLASSER DOCKNER ZEILINGER
- Dominik SCHNAITT
- SCHNAITT Christoph ZEILINGER
- SCHNAITT ZEILINGER
- Lukas ZEILINGER
- Lukas ZEILINGER
Die perfekt auf das Ensemble abgestimmten Arrangements, sowie die Eigenkompositionen der jungen Künstler waren ein wohltuender Ohrenschmaus für Jung und Junggebliebene.
Kommentare
Kommentare sind leider nicht erlaubt.