Erstes Orchesterwerkstatt-Abokonzert in Stetteldorf: Ensemble Quindolci

Am Sonntag, 27. September 2015, hieß Susanne Cox, Obmann-Stellvertreter, erstmals zum Abokonzert der Orchesterwerkstatt  in Stetteldorf willkommen.
Das Ensemble Quindolci berührte die Zuhörer mit einem wunderbaren Barockmusikkonzert mit Blockflöten, Gitarren und Gesang.

Am Programm standen u.a.:
J.S. Bach | Choral aus BWV 140: "Wachet auf, ruft uns die Stimme"
G.Ph.Telemann | Trisonate C-Dur: Grave - Andante
J.Ch.Pez | Guter Geber
H. Purcell| Chaconne: Two in one upon a ground
F. Couperin | Muséte de Taverni

Herr Pfarrer Werner J. M. Grootaers de Budt freute sich über das Konzert in der Pfarre Hl. Johannes und gab den Zuhörern einige Worte zum Thema Ernte Dank mit auf den Weg.

Zu den Gästen zählten Bürgermeister Josef Germ, Markus Holzer, Direktor der Musikschule Region Wagram, Andreas Birochs, Obmann der Orchesterwerkstatt Wagram sowie deren Musikalische Leiter Wolfgang Lhotka.

Herzlichen Dank an das Ensemble Quindolci: Gudrun Burghofer | Gesang, Judith Waldschütz und Bianca Resch | Blockflöte, Gabriele und Robert Timkò | Gitarre

 


Hörproben und Infos zum Ensemble: www.quindolci.at

 

Kommentare

Bisher noch keine Reaktionen auf "Erstes Orchesterwerkstatt-Abokonzert in Stetteldorf: Ensemble Quindolci":

Kommentare sind leider nicht erlaubt.