Ensembles

Wir stellen Ihnen das Symphonieorchester der Orchesterwerkstatt vor, sowie Ensembles, die aus der Orchesterwerkstatt entstanden sind bzw. eng verbunden sind. Mitglieder dieser Formationen haben einen starken Bezug zur Region Wagram: sie stammen aus der Region, sind hier wohnhaft oder beruflich tätig.

Das klassische Streichquartett für Hochzeiten, Verpartnerungen, Firmenfeiern, Konzerte und jeden weiteren festlichen Anlass spielt Bach, Mozart, Haydn, Schubert, Joseph Lanner, Johann Strauss Vater und Sohn sowie romantische Stücke, Tangos und eigene Arrangements u.a. von Popliedern. Nähere ... mehr ▸
Jährlich versammelt Wolfgang Lhotka, Künstlerischer Leiter und Dirigent der Orchesterwerkstatt, engagierte Musikerinnen und Musiker um sich, um ein anspruchsvolles Konzert einzustudieren. Die Mitglieder dieses Orchesters setzen sich aus Mitgliedern der Orchesterwerkstatt Wagram und Wien sowie ... mehr ▸
Seit 2014 gibt es das Trio Saxophon – Klavier – Marimba mit Peter Vorhauer am Marimba, Stephanie Timoschek am Klavier und Markus Holzer Saxophon. Peter Vorhauer, Stabspiele Im Herbst 2008 übernahm Peter Vorhauer eine Schlagwerkklasse an der Musikschule Region Wagram. Seit 2009 ist ... mehr ▸
Mit Charme, Witz und Sympathie überzeugen die 6 Berufsmusiker des 2004 gegründeten Ensembles „Primus Brass“ durch ihren unverwechselbaren Sound und ihre beeindruckende Bühnenpräsenz.  Geboten wird Weltmusik der Extraklasse gepaart mit spontaner Schlagfertigkeit sowie technischer ... mehr ▸
Umrahmt von origineller, lebendiger Moderation bringt das Wiener Kabinett Orchester Wiener Flair und urige Wiener Gemütlichkeit in jede Live-Veranstaltung, von der Heurigengeselligkeit bis zur Neujahrskonzertstimmung. Kontakt: Silvester Janiba, Tel.: +43 699 10691488 ... mehr ▸
Das Quartetto:Sonoro fand sich im Frühjahr 2011 aus den Stimmführern der Orchesterwerkstatt Wien zusammen. Nach einem spontanen Auftritt im Rahmen eines Klassenabends und nachdem ab und an bereits kleinere Kammermusikprojekte durchgeführt wurden, beschloss man nun das Quartettspiel zu ... mehr ▸
Das Ensemble Quindolci widmet sich speziell der Aufführung barocker Kammermusik und geistlicher Werke in der Besetzung für 2 Blockflöten (Judith Waldschütz, Bianca Resch), Gesang (Gudrun Burghofer) und Gitarren (Gabi und Robert Timkò). Das Repertoire umfasst sowohl rein instrumentale ... mehr ▸
Wer Lust auf Musik-Kaberett der besonderen Art hat, ist hier richtig! Die Musik ist eine stimmige Mischung aus brasilianischer Musik, Wienerlied & Jazz/Swing bei der das Hauptaugenmerk auf die großteils selbst verfassten kritisch-lustig-nachdenklich-amüsanten Texte gerichtet ist. ... mehr ▸
Jenö Lörincz – Klavier Michi Kröss – Kontrabass Hubert Bründlmayer – Schlagzeug „Es gibt sie, diese Situationen wo man mit unbekannten Musikern das erste Mal auf einer Bühne zusammentrifft: vorstellen, einzählen, spielen…. Oft ist es OK, manchmal verabschiedet man sich ... mehr ▸
Im Herbst des Jahres 2008 erging ein Ruf an eine erlesene Schar musikalischer, sympathischer, sensibler, kreativer, leidenschaftlicher, vitaler, kluger, teamfähiger, … (nach Einschätzung der Ruferin) und mit höchsten Ehren der Wiener Musik-universität ausgezeichneter Gitarristinnen in ... mehr ▸