Rückblick
Gewinnen Sie einen Einblick in bereits absolvierte Aktivitäten. Sie lesen, sehen und hören Ausschnitte von Auftritten des Symphonieorchesters der Orchesterwerkstatt und diverser Ensembles.
Am Sonntag, 27. September 2015, hieß Susanne Cox, Obmann-Stellvertreter, erstmals zum Abokonzert der Orchesterwerkstatt in Stetteldorf willkommen. Das Ensemble Quindolci berührte die Zuhörer mit einem wunderbaren Barockmusikkonzert mit Blockflöten, Gitarren und Gesang. Am Programm ... mehr ▸
Stephanie Timoschek, Klavier | Peter Vorhauer, Marimba| Markus Holzer, Saxophon Das SaxKussion Trio spielte am Freitag, 4. September 2015 im Weritas, Werke von J.S. Bach, D. Milhaud, P, Iturralde und A. Piazzolla. Abokonzert_04-09-2015_A5 Programm_A5 Der Musikschuldirektor Markus ... mehr ▸
38 StreicherInnen im Alter von 7 bis 12 Jahren verbrachten vom 13.-16. Juli 2015 eine wunderbare Zeit beim Piccolino Camp in Edelhof bei Zwettl. Musikalisch und persönlich eine tolle Erfahrung: Einige spielten zum ersten Mal in einem Orchester, für manche war es das erste Mal von zuhause ... mehr ▸
2014 hat uns unser Schlagzeug-Musikschullehrer Hubert Bründlmayer mit dem Ensemble „LuDer und die Leckerlies“ beim Abokonzert im Weritas, Kirchberg, beeindruckt und musikalisch verwöhnt – und jetzt? Passiert was ? …es passiert was ! Start einer neuen ... mehr ▸
Beim ersten Abokonzert 2015 in Kirchberg ging’s heiß her: PRIMUS BRASS spielten am Samstag, 4. Juli 2015 bei heißen Sommertemperaturen das Programm [tschässmittwoch] auf der Terrasse im Weritas. Christoph ZEILINGER, primus brass Tuba, Karl GROLL, Marktgemeinde Kirchberg, Florian ... mehr ▸
„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ von Ferdinand Raimund stand am 12. und 13. Juni 2015 am Programm der Internationalen Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG). Die Musik von Wenzel Müller wurde durch die Musikschule der Stadt Eggenburg bzw. der Orchesterwerkstatt Wagram dargeboten. ... mehr ▸
Der Königsbrunner Kammerchor feiert heuer das 40-jährige Jubiläum und wir gratulieren herzlichst. Wie es sich für ein Jubiläum gehört, wurde mit einem musikalischen Feuerwerk gefeiert – am 30. Mai 2015 in der Pfarrkirche Königsbrunn. Mag. Cornelia Rupert leitete ein sehr ... mehr ▸
„Es war wirklich sehr unterhaltsam, rührend, aufregend und einfach schön….“ so ein Zuhörer des zweiten „Donau Rhapsody“ Konzertes der Orchesterwerkstatt, 23. Mai 2015, Wien. Skeptisch beäugten Konzertbesucher von außen das Gebäude der Volkshochschule im 21. Wiener ... mehr ▸
Die Orchesterwerkstatt unter der Leitung von Wolfgang Lhotka hat ein großartiges Konzert im Haus der Musik, Grafenwörth, dargeboten! Wer am Mittwoch 13. Mai 2015 in Grafenwörth, selbst dabei war, kann vom traumhaften Pasticcio Konzert berichten. Das symphonische Orchester hat mit ... mehr ▸
Die Proben für das Frühlingskonzert „Donau Rhapsody“ im Mai 2015 laufen auf Hochtouren. Engagierte Musiker und Sänger üben mit voller Leidenschaft. mehr ▸